Persönliches

Bereits als Kind erlebte ich die wohltuende Wirkung von alternativen Heilmethoden wie Zwiebelwickel bei Husten, Essigsocken bei Fieber, Gurgeln mit Salbei gegen Halsschmerzen und selbergemachte Ringelblumensalbe gegen Hautirritationen.

Natürlich habe ich dann als ausgebildete Pflegefachfrau auch die wichtige Rolle und Aufgabe der Schulmedizin kennen und schätzen gelernt.

Begleitend dazu habe ich aber immer wieder die Kraft der Natur gesucht, indem ich meine Erkrankungen oder die unserer drei Kinder oder meines Mannes mit Hausmitteln oder mit Unterstützung des homöopathischen Hausarztes und einer Kinesiologin mit Erfolg behandeln konnte.

Auf diesem Weg durfte ich die erstaunliche Wirkung der Kinesiologie erleben!

Nach meiner zweiten Ausbildung zur Elementaren Musikpädagogin arbeitete ich lange Jahre mit viel Freude als Musik- und Bewegungslehrperson an Musik- und Primarschulen und sammelte reiche Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichsten Kindern.

Motiviert von meinen eigenen Erfahrungen mit Kinesiologie, entschloss ich mich dann, den Ausbildungsweg zur Kinesiologin/ Komplementärtherapeutin OdA KT zu gehen.

Meine Berufs- und Lebenserfahrungen aus den Bereichen Krankenpflege, Arbeit als Familienfrau – seit 2023 auch als glückliche Grossmutter - und als Elementare Musikpädagogin mit Kindern und im Aktivierungsbereich in einem Alters- und Pflegeheim, fliessen bereichernd in meine jetzige Tätigkeit als Komplementärtherapeutin und Kinesiologin mit ein!

Mit regelmässigen Weiterbildungen erweitere ich stetig meine Möglichkeiten, Ihnen noch vielseitiger und umfassender Hilfe und Unterstützung anbieten zu können!  

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit, Lernerfolg
und Wohlbefinden.

Franziska Steggerda - Häring

Beruflicher Hintergrund